Kompendium psychiatrische Pharmakotherapie

News und Updates rund um das Thema Psychopharmaka

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Partydroge

Modafinil nicht mehr BtM-pflichtig

Veröffentlicht am 20.05.2008

Modafinil (Vigil® (D), Modasomil® (CH), Modasomil® (A)) ist seit März 2008 auch in Deutschland nicht mehr BtM-pflichtig.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychostimulanzien | Verschlagwortet mit Modafinil, Modasomil, Partydroge, psychiatrische Komplikationen, Überempfindlichkeitsreaktionen, Vigil

Aktuell

  • Daridorexant – erster dualer Orexin-Antagonist zur Behandlung der Insomnie in der EU zugelassen
  • Korrektur eines Druckfehlers in der 13. Auflage des “Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie”
  • Esketamin Nasenspray (Spravato®) – frühe Nutzenbewertung nach §35a SGB V
  • COVID-19-Infektionen und –Impfung – Konsequenzen für psychopharmakologische Therapien
  • Eszopiclon (Lunivia) – als Hypnotikum in Deutschland eingeführt

Medikamente

  • Antidementiva
  • Antidepressiva
  • Antikonvulsiva
  • Antipsychotika
  • Anxiolytika
  • Hypnotika
  • Medikamente bei Abhängigkeit und Entzugssyndromen
  • Medikamente bei sexuellen Störungen
  • Medikamente gegen Schlafstörungen
  • Medikamente zur Behandlung von Essstörungen
  • Psychostimulanzien

Störungen

  • Abhängigkeits- und Entzugssyndrome
  • ADHS
  • Angststörungen
  • Bipolare Störungen
  • Demenz
  • Depression
  • Essstörungen
  • Manie
  • Persönlichkeit- und Verhaltensstörungen
  • Schizophrenie
  • Schlafstörungen
  • Sexuelle Störungen
  • Suizidalität

Meta

  • Log in
  • Einträge RSS
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Tags

ADHS; Psychostimulanzien Asenapin Carbamazepin Citalopram Crossover-Studie Demenz Duloxetin Escitalopram Fluoxetin Gastrointestinale Blutung Gewichtszunahme Ginkgo biloba Herzrhythmusstörungen kardiovaskulär Lamotrigin Melatonin Metaanalyse Methylphenidat Modafinil Modasomil Mortalitätsrisiko Nebenwirkungen Nizatidin Olanzapin Paliperidon-Palmitat Partydroge Prazosin psychiatrische Komplikationen QT-Intervall QT-Verlängerung Quetiapin Reboxetin Risperidon Schwangerschaft Schwangerschaft; Stillzeit; Antidepressiva; Depression SSRI Teratogenes Risiko Valproinsäure Vareniclin Vigil zerebrale Ischämie Zulassung Überempfindlichkeitsreaktionen ältere Patienten
© 2013 Springer Verlag Heidelberg